Top 1: Spendenaktion Ahrtal
Top 2: Spielbetrieb in Zeiten von Corona
Top 3: Spielverlegungen
Top 5: Nachmeldungen
Top 1: Spendenaktion Ahrtal
Wie wir auf der Jahreshauptversammlung schon mitgeteilt haben wollen wir zum Jahresende noch einmal eine Spende ins Ahrtal senden. Innerhalb der Vorstandschaft haben wir uns hier für einen Beitrag von 2€ pro gemeldetes Mitglied geeinigt.
Da wir hier ja einen direkten Ansprechpartner haben und direkt wissen was mit dem Geld passiert habe wir damit ein gutes Gefühl.
Gerne dürft ihr auch nochmal einen privaten Beitrag beisteuern oder gar in eurem Bekanntenkreis oder bei euren Wirten nachfragen wer sich beteiligen möchte.
In diesem Fall bitten wir euch die Spende bis zum 30.11.2021 auf das Konto der LEDL zu überweisen:
Name: LEDL
Iban: DE69 5485 0010 0035 0809 10
BIC: SOLADES1SUW
Verwendungszeck: Spende Ahrtal
Top 2: Spielbetrieb in Zeiten von Corona
Uns ist bewusst, dass aktuell die Coronazahlen wieder steigen.
Viele von euch werden sich fragen, wie es mit dieser Saison weitergeht.
Grundsätzlich gilt, dass wir unsere Mitglieder keinem Risiko aussetzen. Da wir alle in einem Alter sind, in dem wir selbst entscheiden können, was für uns ein tragbares Risiko ist und was nicht ist es natürlich wie die ganze Zeit jeder Mannschaft und jedem Spieler selbst überlassen, ob er am Spielbetrieb teilnimmt oder nicht. Ein vorzeitiges Abmelden hat wie auch in der letzten Saison keinerlei Konsequenzen für die Mannschaft und die Spieler.
Ebenfalls gibt es keine Konsequenz in der folgenden Saison sollte eine Mannschaft zwei Mal nicht antreten können da sie keine Spieler haben. In diesem Fall dürfen die Spieler lediglich in der aktuellen Saison nicht mehr teilnehmen.
Wie unsere Wirte mit der Situation umgehen können wir noch weniger beeinflussen. Wir haben zu Beginn der Saison nur jeden darauf hingewiesen das Corona ernstgenommen werden soll und man gegenseitig Rücksicht nehmen soll. Verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen, sollte eigentlich für jeden selbstverständlich sein. Daher achtet bitte auch Ihr drauf, dass in euren Spielstätten gewisse Regelungen und Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden.
Leider sind wir wieder in der Situation, in der wir es nicht allen recht machen können. Eine Vorstandsitzung hierfür ist schon geplant und wird dann hoffentlich auch zu einem für die meisten erfreulichen Ergebnis kommen.
Top 3: Spielverlegungen
Wir wollen euch alle nochmal darauf hinweisen das ein Grundsätzliches ablehnen einer Spielverlegung nicht im Sinne der Vorstandschaft ist und auch nicht wirklich ein Zeichen von Fairplay ist.
Daher hier nochmal die Erinnerung das sich von beiden Seiten um eine Einigung bemüht werden muss. Solltet ihr keine Einigung finden so wendet euch an unseren Sportwart. Dieser wird dann weitere Maßnahmen einleiten und sich um die Angelegenheit kümmern.
Top 4: Spielberichte
Bitte vergesst nicht, dass Spielberichte bin spätestens Montagabend um 20:00 Uhr auch Spielbetrieb@edart-landau.de eingegangen sein müssen.
Ebenfalls ist darauf zu achten, dass diese leserlich geschrieben und möglichst von oben fotografiert wurden. Beim Senden der Mail müsst ihr auch einen Betreff angeben. Hierfür bitte zuerst die Klasse, in der Ihr spielt und die gespielte Paarung eintragen.
Spielberichte die nicht vollständig ausgefüllt und mit korrekten Betreff abgegeben wurden werden künftig als nicht abgegeben gewertet.
Top 5: Nachmeldungen
Da Nachmeldungen leider immer noch nicht richtig funktionieren wollen wir euch hier auch nochmal den korrekten Ablauf schildern.
Die Nachmeldung muss per Mail an Spielbetrieb@edart-landau.de gesendet werden. Der Mitgliedsbeitrag muss spätestens drei Werktage später auf dem Konto der LEDL eingegangen sein. Bei der Überweisung ist zwingend immer der Name der Mannschaft und der Name des Spielers anzugeben.
Mitgliedsbeiträge, die ohne den korrekten Verwendungszweck überwiesen werden, zählen ab sofort nicht mehr als Mitgliedsbeitrag. In Zukunft werden diese von uns als Geldspende an den Verein gewertet und der Spieler ist nicht Spielberechtigt.
Nachmeldungen die am Spieltag selbst gemacht werden müssen telefonisch mit dem Spiel- und Passcontrolling oder dem Sportwart abgesprochen werden. In schriftlicher Form muss die Meldung bis spätestens Montagabend 20:00 Uhr nachgereicht werden.
Wir bitten euch diese Informationen an alle euch bekannten Spieler weiterzugeben.
Wir werden uns mit Änderungen bezüglich der Corona-Situation schnellstmöglich bei euch melden.
Mit sportlichem Gruß
Lucas Busch
1.Vorstand
Landauer E-Dart Liga e.V.
Neueste Kommentare